Verknüpfung von Tradition
und Innovation
Ihre Eifel-Destille
Unsere Geschichte

Brennerei mit Brennkontingent des Großvaters väterlicherseits von Rainer Krämer erstmals in Unterlagen erwähnt
1946
Obstanlage mit einer Fläche von 17 ha angelegt
1990
Umweltschonender kontrolliert integrierter Obstanbaus durch Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Integrierter Obstanbau Rheinland-Pfalz e.V (AGIO)
1994
Weiteres Brennkontingent mütterlicherseits geerbt und zweite Brennerei gekauft
1996
Erstmalig auf zweiter Brennerei Edelbrände hergestellt
2000
Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz für den besten Williams-Christ Birnenbrand erhalten
2001
Mitgründung von Eifel-Edelbrand w.V., damit gewann der Landkreis Bitburg-Prüm als einziger Kreis in Rheinland-Pfalz im Rahmen der bundesweiten Initiative des BmfVEL „Regionen aktiv – Land gestaltet Zukunft“ einen Förderpreis
2003
Im Rahmen der Prämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Eifel-Destille Krämer als einer der TOP TEN der besten Brennereien der Regionen Koblenz und Trier ausgezeichnet
2011
Wir überzeugen mit Vielfalt und Qualität
Unsere Bestseller
Haselnussbrand
Das reiche Aroma der Haselnüsse bei der Destillation einzufangen, ist eine Herausforderung für sich, da die Nuss nur wenig mit…
Haselnuss-Sahne-Likör
Unser Haselnuss-Sahne-Likör ist die perfekte Alternative zu den Fruchtlikören in unserem Sortiment. Geschmacklich kann der Likör mit einer nussig-cremigen Note…
Walnuss-Spirituosen
Nur ausgewählte Wallnusskerne werden verwendet, um für unser Destillat das beste Aroma zu gewinnen. Dadurch erhält unsere Walnuss-Spirituose seinen einzigartigen…
Brombeergeist
Aufgrund des geringen Zuckergehalts lässt sich aus Brombeeren nur im Geistverfahren ein bezahlbares Destillat herstellen. Durch die vielen geschmacklichen Aromen…
Holunderblüten-Likör
Eine weitere Empfehlung für die warme Jahreszeit ist unser Holunderblüten-Likör. Dieser feinaromatische Likör lässt sich vielfach einsetzen und kombinieren –…
Kirschwasser
Von allen deutschen Obstbränden hat das Kirschwasser wohl die älteste Tradition. Unser Kirschwasser sticht durch einen intensiven Kirschgeschmack und ein…
Pflaumenwasser
De Pflaumenbrand – auch Pflaumenwasser genannt – zählt zu den Klassikern unter den Obstbränden. Besonders die Stein-Note, die geschmacklich an…
Saurer Apfel-Likör
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt…
Edle Kräuter auf Obstler
Edle Kräuter auf Obstler Die Verwendung von Kräutern hat im Brennereihandwerk lange Tradition. Bekannt sind v.a. die sog. Magenbitter, die…
Bleiben Sie auf dem laufenden
News
3. November 2020
Unser Wintersortiment
Aufgrund der hohen Nachfrage in der Wintersaison haben wir dazu entschlossen, für diese Jahreszeit einige neue Edelbrände und Liköre in
3. November 2020
Unsere Edelbrandprämierung 2020
Unsere Edelbrandprämierung 2020 Selbstevaluierung ist das A & O eines jeden guten Produktsortiments. Nur durch stetige Kontrolle kann langfristig Qualität
3. November 2020
Erntesaison 2020
Mit dem Anbruch der kalten Jahreszeit geht auch für uns wieder ein Erntejahr zu Ende. Da wir mit unserer Arbeit
8. Juni 2020
Edle Kräuter auf Obstler
Edle Kräuter auf Obstler Die Verwendung von Kräutern hat im Brennereihandwerk lange Tradition. Bekannt sind v.a. die sog. Magenbitter, die